Über SnowGecko

Die Erfinder der Schneesocken aus Norwegen.

SnowGecko ist ein Produkt, das von AutoSock Operations AS hergestellt und vertrieben wird, dem Unternehmen hinter den patentierten Wintertraktionshilfen AutoSock und SnowGecko.

Der norwegische Erfinder und Reifenexperte Bård Løtveit entwickelte 1996 den ersten Prototyp einer textilen Traktionshilfe, auch bekannt als „Schneesocke“. Kurz darauf wurde ein Expertenteam zusammengestellt und im Jahr 1998 das Unternehmen AutoSock AS in Oslo (Norwegen) gegründet. Das Team bestand aus Spezialisten auf den Gebieten Textiltechnik, Garnproduktion, Design sowie Schnee und Reibung.

Gemeinsam mit deutschen Automobilherstellern und dem deutschen TÜV SÜD wurden die Autosock Produkte weiterentwickelt, zugelassen und schließlich im Jahr 2000 auf den Markt gebracht. Seit 2006 kümmert sich AutoSock Operations AS, eine Tochtergesellschaft von Autosock AS, um den täglichen Betrieb. In der SnowGecko Produktlinie steckte somit bereits mehr als sieben Jahre Markterfahrung und SnowGecko wurde 2007 auf den Markt gebracht.

Heute sind Snowgecko und AutoSock die am höchsten zertifizierten Schneesocken, die auf dem Markt erhältlich sind. Mit sieben Größen deckt SnowGecko mehr als 400 Reifen ab – das sind 97% aller Autos auf europäischen Straßen.


SnowGecko Logo